Für die Veränderung in der katholischen Kirche!
Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren an weit über 1.000 Kirchenportalen!
Aktuelles
Terminhinweis
Versehentlich ist in der Maria-2.0-Oktoberausgabe ein Termin falsch angekündigt worden: Am Donnerstag, 5. Oktober, findet um 17.45 Uhr in Kierspe das Brunnengebet statt. Die Lesung und der Gesprächsabend mit Regina Nagel waren bereits in Nieder-Olm. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.
... mehrweniger
- Likes: 3
- Shares: 1
- Comments: 0
Liederabend zeigt: Ohne Frauen kann Kirche nicht funktionieren
Dem Spätsommer einen guten Klang geben: Einladung zum musikalisch-literarischen Konzertabend „Ave Maria – Frauen im Christentum“ mit Stefanie Golisch, Mezzosopran.
Wann: 1. September 2023 – Wo: im FRAUENKIRCHORT St. Magdalenen
So beschreibt die Künstlerin ihr Programm: „Ich beschäftige mich mit der Frage nach der Bedeutung der Frau im Christentum generell und beleuchte das Wirken starker und einflussreicher Frauen der Kirche. Mut und Selbstbewusstsein bewiesen schon unter vielen anderen Frauen Maria von Nazareth, Maria Magdalena, Hildegard von Bingen, Katharina von Bora, Mutter Theresa und Dorothee Sölle. All diese Frauen wurden im Sinne ihres christlichen Glaubens zu Wegbereiterinnen einer besseren Gesellschaft, nahmen Einfluss auf Politik und Kirche oder traten durch karitatives Handeln hervor und gingen in die Geschichte ein. In diesem Programm wird deutlich, dass Kirche ohne die Mitwirkung von Frauen nicht funktionieren kann! Die Musik umfasst eine Spanne verschiedenster Richtungen, viele Kompositionen von Frauen geschrieben: bekannte und unbekannte Ave Maria- und Magnificat- Vertonungen über Lieder aus dem Gesangsbuch bis hin zum Musical ,Jesus Christ Superstar‘. Verbunden mit dieser eindrucksvollen Musik, wird das Leben und Wirken der Frauen und Ihr Einfluß auf die Kirche dargestellt.“
Anschließend sind alle zu guten Gesprächen im Garten bei einem Glas Wein unter der sommerlichen Platane eingeladen.
www.facebook.com/events/2796555580484015
... mehrweniger
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Fotos von St. Agnes-Kirche, Hamms Beitrag ... mehrweniger
Am Samstag ist es soweit, der bundesweite Pilger:innen Tag findet am Gedenktag Maria Magdalena unter dem Motto „Maria 2.0 #wir bewegen“ statt. An diesem Tag sind alle Maria 2.0-Gruppen, Einzelpersonen und gerne auch weitere „Verbundene“ eingeladen, sich für GLEICHWERTIGKEIT, GLEICHRECHTIGKEIT von Frauen im Sinne Maria Magdalenas auf den Weg zu mache. Das Programm für München steht bereits, alles weitere ist auf dem Bild zu entnehmen. Los geht es um 9 Uhr mit einem Online-„Schritt-für-Schritt“-Gebet. Die Zugdaten werden auf maria2.0deutschland.de veröffentlicht. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! ... mehrweniger
Zum Pilger:innentag:
Digitale Morgenandacht und Pilgerheft
Am 22. Juli werden hoffentlich viele pilgernd unterwegs sein – sei es alleine, in einer kleinen Gruppe oder mit vielen anderen aus unterschiedlichsten Orten.
Wie auch immer ihr diesen Tag begeht: am Morgen des 22. Juli wollen wir uns zuerst alle virtuell verbinden und bei einem online-Schritt-für-Schritt-Gebet treffen. Es ergeht also an alle eine herzliche Einladung zu unserem bundesweiten Zoom-Auftakt um 9 Uhr – mit einem Impuls, Schritt-für-Schritt-Gebet, Reisesegen und mehr.
Wir vom Vorbereitungsteam rund um Andrea, Barbara, Isabell, Margarete, Regina, Renate, und Silke bieten dies gleich am Morgen an, da sich die verschiedenen Gruppen bestimmt auf sehr unterschiedliche Art an diesem Tag bewegen werden - manche starten direkt vor der Haustüre, andere müssen erst zu einem abgemachten Treffpunkt kommen; manche starten vielleicht recht früh (es ist Juli!), andere vielleicht eher erst später, um dann noch am Abend zusammen zu sein, manche gehen lange Wege, andere kurze …
Das bedeutet, dass manche dann vielleicht noch in der Küche am Frühstückstisch sitzen, andere bereits am Startpunkt versammelt sind. Alles ist möglich und wie immer auch absolut OK!
Aber es wäre toll, wenn sich viele an diesem Morgen virtuell treffen und stärken.
Hier sind die Einwahldaten:
Thema: Maria 2.0 #Wir bewegen
Zoom-Meeting beitreten:
us02web.zoom.us/j/82945451405?pwd=V3FRYVl2aEVoTmh3bklHWC9jeEZzUT09
Meeting-ID: 829 4545 1405
Kenncode: 544993
Um den Tag auch inhaltlich miteinander zu begehen und an vielen Orten doch in ähnlicher Weise miteinander etwas zu tun und zu bedenken findet ihr hier ein Pilger:innen-Heft mit Impulsen zu Maria Magdalena:
maria2.0deutschland.de/images/2023/Heft.pdf
... mehrweniger
Maria 2.0 Nieder-Olm lädt ein zum Pilger:innen-Tag am Samstag, 22. Juli 2023
Der bundesweite Pilger:innen-Tag findet am Gedenktag Maria Magdalenas unter dem Motto „Maria 2.0 #wir bewegen“ statt. Maria 2.0 Nieder-Olm lädt ebenfalls zum gemeinsamen Unterwegssein ein. Wir freuen uns über alle, die sich unserem Pilgerweg „Rund um Sörgenloch“ anschließen. Los geht es mit einem online „Schritt-für-Schirtt-Gebet“ um 9 Uhr. Die Zugsangsdaten werden auf maria2.0deutschland.de veröffentlicht. Wir starten unsere kleine Wanderung um 16.30 Uhr am Pakplatz "An der Oberhecke" in Sörgenloch. Damit wir ein bisschen planen können, sind wir für eine Anmeldung per Mail an oder per Telefon unter 0151 40770106 dankbar.
... mehrweniger
Gemeinsam werden wir etwas verändern!
Chefredakteurin
Andrea Groß-Schulte
Damit Kirche eine Zukunft hat, muss sie geschlechtergerecht und aufrichtig sein.
Schön, dass Sie sich für unsere Zeitschrift Maria 2.0 interessieren. Corona bringt zurzeit vieles ins Stocken. Auch die Reformanstrengungen in der Kirche. Gleichzeitig steigen angesichts der Vorfälle rund um den Missbrauchsskandal unsere Enttäuschung, unser Frust und Zorn. So ist klar: Wir müssen mit unseren Protesten vor Ort und digital weitermachen, um Reformen durchzusetzen. Mit unserer Monatszeitschrift Maria 2.0 wollen wir Sie informieren und mit lhnen diskutieren. Wir berichten über aktuelle Themen, Aktionen und Proteste, die uns alle bewegen.