Für die Veränderung in der katholischen Kirche!

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren an weit über 1.000 Kirchenportalen!

Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet weist die Reformbewegung Maria 2.0 auf die eklatanten Missstände in der katholischen Kirche hin und untermauert damit ihre Forderungen nach Reformen hin zu einer zukunftsfähigen Kirche.

Zeigen Sie digital mit Ihrem Portraitfoto Gesicht für Maria 2.0!

Immer mehr Menschen folgen den Forderungen von Maria 2.0. Gemeinsam dokumentieren wir, wie viele wir bereits sind. Auf unserer Fotowall haben auch Sie die Möglichkeit, den Forderungen der Initiative Ausdruck zu verleihen.

Aktuelles

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Terminhinweis
Versehentlich ist in der Maria-2.0-Oktoberausgabe ein Termin falsch angekündigt worden: Am Donnerstag, 5. Oktober, findet um 17.45 Uhr in Kierspe das Brunnengebet statt. Die Lesung und der Gesprächsabend mit Regina Nagel waren bereits in Nieder-Olm. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.
... mehrweniger

Terminhinweis
Versehentlich ist in der Maria-2.0-Oktoberausgabe ein Termin falsch angekündigt worden: Am Donnerstag, 5. Oktober, findet um 17.45 Uhr in Kierspe das Brunnengebet statt. Die Lesung und der Gesprächsabend mit Regina Nagel waren bereits in Nieder-Olm. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.

Fotos von St. Agnes-Kirche, Hamms Beitrag ... mehrweniger

Image attachment

Am Samstag ist es soweit, der bundesweite Pilger:innen Tag findet am Gedenktag Maria Magdalena unter dem Motto „Maria 2.0 #wir bewegen“ statt. An diesem Tag sind alle Maria 2.0-Gruppen, Einzelpersonen und gerne auch weitere „Verbundene“ eingeladen, sich für GLEICHWERTIGKEIT, GLEICHRECHTIGKEIT von Frauen im Sinne Maria Magdalenas auf den Weg zu mache. Das Programm für München steht bereits, alles weitere ist auf dem Bild zu entnehmen. Los geht es um 9 Uhr mit einem Online-„Schritt-für-Schritt“-Gebet. Die Zugdaten werden auf maria2.0deutschland.de veröffentlicht. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! ... mehrweniger

Am Samstag ist es soweit, der bundesweite Pilger:innen Tag findet am Gedenktag Maria Magdalena unter dem Motto „Maria 2.0 #wir bewegen“ statt. An diesem Tag sind alle Maria 2.0-Gruppen, Einzelpersonen und gerne auch weitere „Verbundene“ eingeladen, sich für GLEICHWERTIGKEIT, GLEICHRECHTIGKEIT von Frauen im Sinne Maria Magdalenas auf den Weg zu mache. Das Programm für München steht bereits, alles weitere ist auf dem Bild zu entnehmen. Los geht es um 9 Uhr mit einem Online-„Schritt-für-Schritt“-Gebet. Die Zugdaten werden auf https://maria2.0deutschland.de veröffentlicht. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Zum Pilger:innentag:
Digitale Morgenandacht und Pilgerheft
Am 22. Juli werden hoffentlich viele pilgernd unterwegs sein – sei es alleine, in einer kleinen Gruppe oder mit vielen anderen aus unterschiedlichsten Orten.
Wie auch immer ihr diesen Tag begeht: am Morgen des 22. Juli wollen wir uns zuerst alle virtuell verbinden und bei einem online-Schritt-für-Schritt-Gebet treffen. Es ergeht also an alle eine herzliche Einladung zu unserem bundesweiten Zoom-Auftakt um 9 Uhr – mit einem Impuls, Schritt-für-Schritt-Gebet, Reisesegen und mehr.

Wir vom Vorbereitungsteam rund um Andrea, Barbara, Isabell, Margarete, Regina, Renate, und Silke bieten dies gleich am Morgen an, da sich die verschiedenen Gruppen bestimmt auf sehr unterschiedliche Art an diesem Tag bewegen werden - manche starten direkt vor der Haustüre, andere müssen erst zu einem abgemachten Treffpunkt kommen; manche starten vielleicht recht früh (es ist Juli!), andere vielleicht eher erst später, um dann noch am Abend zusammen zu sein, manche gehen lange Wege, andere kurze …
Das bedeutet, dass manche dann vielleicht noch in der Küche am Frühstückstisch sitzen, andere bereits am Startpunkt versammelt sind. Alles ist möglich und wie immer auch absolut OK!

Aber es wäre toll, wenn sich viele an diesem Morgen virtuell treffen und stärken.

Hier sind die Einwahldaten:
Thema: Maria 2.0 #Wir bewegen
Zoom-Meeting beitreten:
us02web.zoom.us/j/82945451405?pwd=V3FRYVl2aEVoTmh3bklHWC9jeEZzUT09
Meeting-ID: 829 4545 1405
Kenncode: 544993

Um den Tag auch inhaltlich miteinander zu begehen und an vielen Orten doch in ähnlicher Weise miteinander etwas zu tun und zu bedenken findet ihr hier ein Pilger:innen-Heft mit Impulsen zu Maria Magdalena:
maria2.0deutschland.de/images/2023/Heft.pdf
... mehrweniger

Zum Pilger:innentag:
Digitale Morgenandacht und Pilgerheft
Am 22. Juli werden hoffentlich viele pilgernd unterwegs sein – sei es alleine, in einer kleinen Gruppe oder mit vielen anderen aus unterschiedlichsten Orten.
Wie auch immer ihr diesen Tag begeht: am Morgen des 22. Juli wollen wir uns zuerst alle virtuell verbinden und bei einem online-Schritt-für-Schritt-Gebet treffen. Es ergeht also an alle eine herzliche Einladung zu unserem bundesweiten Zoom-Auftakt um 9 Uhr – mit einem Impuls, Schritt-für-Schritt-Gebet, Reisesegen und mehr.

Wir vom Vorbereitungsteam rund um Andrea, Barbara, Isabell, Margarete, Regina, Renate, und Silke bieten dies gleich am Morgen an, da sich die verschiedenen Gruppen bestimmt auf sehr unterschiedliche Art an diesem Tag bewegen werden - manche starten direkt vor der Haustüre, andere müssen erst zu einem abgemachten Treffpunkt kommen; manche starten vielleicht recht früh (es ist Juli!), andere vielleicht eher erst später, um dann noch am Abend zusammen zu sein, manche gehen lange Wege, andere kurze …
Das bedeutet, dass manche dann vielleicht noch in der Küche am Frühstückstisch sitzen, andere bereits am Startpunkt versammelt sind. Alles ist möglich und wie immer auch absolut OK!

Aber es wäre toll, wenn sich viele an diesem Morgen virtuell treffen und stärken.

Hier sind die Einwahldaten:
Thema: Maria 2.0 #wir bewegen
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/82945451405?pwd=V3FRYVl2aEVoTmh3bklHWC9jeEZzUT09
Meeting-ID: 829 4545 1405
Kenncode: 544993

Um den Tag auch inhaltlich miteinander zu begehen und an vielen Orten doch in ähnlicher Weise miteinander etwas zu tun und zu bedenken findet ihr hier ein Pilger:innen-Heft mit Impulsen zu Maria Magdalena:
https://maria2.0deutschland.de/images/2023/Heft.pdf

Maria 2.0 Nieder-Olm lädt ein zum Pilger:innen-Tag am Samstag, 22. Juli 2023
Der bundesweite Pilger:innen-Tag findet am Gedenktag Maria Magdalenas unter dem Motto „Maria 2.0 #wir bewegen“ statt. Maria 2.0 Nieder-Olm lädt ebenfalls zum gemeinsamen Unterwegssein ein. Wir freuen uns über alle, die sich unserem Pilgerweg „Rund um Sörgenloch“ anschließen. Los geht es mit einem online „Schritt-für-Schirtt-Gebet“ um 9 Uhr. Die Zugsangsdaten werden auf maria2.0deutschland.de veröffentlicht. Wir starten unsere kleine Wanderung um 16.30 Uhr am Pakplatz "An der Oberhecke" in Sörgenloch. Damit wir ein bisschen planen können, sind wir für eine Anmeldung per Mail an oder per Telefon unter 0151 40770106 dankbar.
... mehrweniger

Maria 2.0 Nieder-Olm lädt ein zum Pilger:innen-Tag am Samstag, 22. Juli 2023
Der bundesweite Pilger:innen-Tag findet am Gedenktag Maria Magdalenas unter dem Motto „Maria 2.0 #wir bewegen“ statt. Maria 2.0 Nieder-Olm lädt ebenfalls zum gemeinsamen Unterwegssein ein. Wir freuen uns über alle, die sich unserem Pilgerweg „Rund um Sörgenloch“ anschließen. Los geht es mit einem online „Schritt-für-Schirtt-Gebet“ um 9 Uhr. Die Zugsangsdaten werden auf https://maria2.0deutschland.de veröffentlicht. Wir starten unsere kleine Wanderung um 16.30 Uhr am Pakplatz An der Oberhecke in Sörgenloch. Damit wir ein bisschen planen können, sind wir für eine Anmeldung per Mail an maria2.0@st-franziskus.net oder per Telefon unter 0151 40770106 dankbar.Image attachment

Gemeinsam werden wir etwas verändern!

Chefredakteurin
Andrea Groß-Schulte

Damit Kirche eine Zukunft hat, muss sie geschlechtergerecht und aufrichtig sein.

Schön, dass Sie sich für unsere Zeitschrift Maria 2.0 interessieren. Corona bringt zurzeit vieles ins Stocken. Auch die Reformanstrengungen in der Kirche. Gleichzeitig steigen angesichts der Vorfälle rund um den Missbrauchsskandal unsere Enttäuschung, unser Frust und Zorn. So ist klar: Wir müssen mit unseren Protesten vor Ort und digital weitermachen, um Reformen durchzusetzen. Mit unserer Monatszeitschrift Maria 2.0 wollen wir Sie informieren und mit lhnen diskutieren. Wir berichten über aktuelle Themen, Aktionen und Proteste, die uns alle bewegen.

Wählen Sie direkt aus.

Jahres-Abo

Lesen Sie Maria 2.0 für ein Jahr und sichern Sie sich ein Dankeschön
Ihrer Wahl!

Probe-Abo

Lesen Sie eine Probe-­Ausgabe Maria 2.0 gratis.

Maria 2.0 zu lesen bedeutet,  sich für eine wahrhaftige,  geschlechtergerechte,  menschenfreundliche und reformbereite katholische Kirche einzusetzen!

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!